Selasa, 19 November 2019

Raspberry Pi Temperatursensor

Raspberry Pi Temperatursensor 1Wire Temperatur messen ~ In diesem Tutorial soll gezeigt werden wie man mit einem Raspberry Pi Temperatursensor die Temperatur der Umgebung auslesen kann In einem weiteren Tutorial werden wir mittels Sensor und Lüfter für das RaspberryPi Gehäuse eine Kühlung bauen Vorweg sei gesagt dass der in diesem Tutorial verwendete Raspberry Pi Temperatursensor keine

Raspberry Pi Luftfeuchtigkeit und Temperatur messen ~ Mit dem Raspberry Pi und einigen Sensoren ist es ohne viel Aufwand die Temperatur zu messen Daneben kann aber auch die Luftfeuchtigkeit in gewissen Situationen oder Projekten einer Wetterstation aufschlussreich sein Sensoren wie der DHT11 bzw DHT22 sind nicht nur für wenige Euros zu haben sondern können neben der Luftfeuchte auch

1wire Temperatursensor DS1820 am Raspberry Pi GPIOdirekt ~ Raspberry Pi und 1wire Temperaturmessung mit dem Raspberry Pi und dem 1wire Temperatursensor DS1820 enthält eine Aufstellung verschiedener Möglichkeiten einen 1wire Bus vom Raspberry Pi aus anzusteuern Der vorliegende Artikel beschreibt nun die Lösung 1 mit dem geringsten Aufwand an externer Beschaltung Sie benötigt neben den Sensoren lediglich einen einzigen Widerstand da sie das 1wire Protokoll komplett in Software nachbildet

Temperatursensor an Raspberry Pi Willys TechnikBlog ~ Temperatursensor an den Raspberry Pi anschließen Damit die aktuelle Temperatur auch gemessen werden kann muss der Sensor via GPIO angeschlossen werden Dabei wird VCC an die 33V angeschlossen DATA an den GPIO 4 Pin 7 und GND des Temperatursensors an den GND des Raspberry Pi Des Weiteren muss zwischen den 33V und GPIO 4 ein 47k Ohm

Tutorial Raspberry Pi Temperaturmessung mit DS18B20 ~ Bevor wir die Temperatur des Temperatursensor DS18B20 auslesen können muss das “Einkabel” Protokoll auch 1WireBus beim Raspberry Pi aktiviert werden Die Aktivierung des 1WireBus können wir über das Konfigurationsmenü des Raspberry PIs vornehmen

Raspberry Pi 1wire Temperatursensor DS1820 ansteuern ~ Software Auslesen des DS1820 1wire Für das Auslesen der Temperatur verwenden wir einen Raspberry Pi mit dem Betriebssystem Raspbian Softwareseitig bringt die Raspbian Linux Distribution bereits die benötigten 1Wire KernelModule mit

Raspberry Pi TemperaturSensor 18B20 DeveloperBlog ~ Ich zeige euch wie ihr mit dem TemperaturSensor 18B20 auf dem Raspberry Pi und der GPIO Schnittstelle die aktuelle Raumtemperatur ermitteln könnt

Raspberry Pi 1Wire Temperatursensor DS1820 ~ Raspberry Pi 1Wire Temperatursensor DS1820 Dank eines vorhandenen Treiber ist es nicht allzu schwer sogenannte 1WireSensoren Speicher oder Chips am Raspberry Pi zu betreiben Ganz einfach wird einem das bei den bekannten Temperatursensoren gemacht für die ein ExtraTreiber existiert der den Sensorzugriff über die Dateischnittstelle ermöglicht

Temperaturmessung mit dem Raspberry Pi und dem 1wire ~ Der Raspberry Pi ist ein vollwertiger kleiner und stromsparender Computer Er eignet sich hervorragend zur Realisierung von Mess Steuer und Regelungsaufgaben im Heimbereich Der Artikel beschreibt den Aufbau einer Temperaturmessstation auf Basis des Raspberry Pi und des 1wire Temperatursensor DS1820 Dank der reichhaltigen Softwareausstattung des Betriebssystems Raspbian ist die Präsentation der grafisch aufbereiteten Messwerte im Netz mittels eines Webservers einfach einzurichten

TemperaturSensor DS1820 am Raspberry Pi mit Python ~ Grundlage für meinen Beitrag bzw die Umsetzung des Einsatzes des Temperatursensor an meinem Raspberry Pi ist der Beitrag “Raspberry Pi – Temperaturmessung mit DS18B20 1Wire Sensor” von Marcus Hottenrott und der Beitrag “Raspberry Pi 1Wire Temperatursensor DS1820” von Prof Jürgen Plate

˧ Raspberry Pi Temperatursensor


By : nina